Kurs-Nummer
21033
Datum
Sa 30.10.2021
Kurszeiten
09.00-18.00 Uhr
Freie Plätze
14
Ort
Hafenweg 19
Bergkamen
Unterrichtseinheiten
10
Fortbildungspunkte
10
Referent(en)
Eva Jendroszek
Preis für Mitglieder(en)
130,00 €
Preis für Nichtmitglieder(en)
160,00 €
Berufliche Voraussetzungen
-
Zielgruppe
PT/KG, M/mB.
Kursinhalt
• Diagnostik der sprachlichen- und kommunikativen Fähigkeiten
• Neurologische Krankheitsbilder und Demenz
• Spezifika von Behandlungen von geriatrischen Patienten
• Sprachstörungen bei Demenz
• Pathologische Veränderungen der Sprechmotorik
• Diagnostik und Ziele und Prinzipien der Aphasie Therapie im Alter
• Diagnostik und Therapie bei Dysphagien
• Fallbeispiele
• Das Alzheimer Sprachtraining
• Anwendung verschiedene Kommunikationsmodelle
• Praxis
Kursbeschreibung
Alle Aphasie- und Dysphagieformen
Zunehmend erfahren wir im therapeutischen Alltag mehr Patienten mit Sprachstörungen und oder Kommunikationsstörungen aufgrund von Sprachhemmnissen. Die Fortbildung unterstützt die Behandlung derartigen Erkrankungen/Auffälligkeiten. Dabei erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit zum Übern in Selbsterfahrung.
Mitzubringen sind
Handtuecher, bequeme Kleidung, Schreibmaterial und unbedingt Sportschuhe oder Birkis mit sauberer Sohle.