Die Berufe der Physiotherapeuten sowie Masseure und med. Bademeister zeichnen sich dadurch aus, dass bei ihrer Ausübung Fachwissen und Fertigkeiten der Therapie im Vordergrund stehen, so dass entsprechend ausgebildete Personen diese Berufe auch ohne ausreichende Sehfähigkeiten vollwertig ausüben können. Diese Berufe sind daher für sehbehinderte Menschen besonders geeignet.
Die Sektion Blinde und Sehbehinderte im VPT wurde 1992 in Mainz gegründet. Die Sprecher der Sektion sind heute 5 sehbehinderte Kolleginnen/Kollegen, die die Interessen ihrer blinden und sehbehinderten Kolleginnen/Kollegen nicht nur im VPT vertreten.
Heute kann jeder Therapeut, der die beruflichen Voraussetzungen mitbringt, unabhängig von seinen Einschränkungen an allen Fort- und Weiterbildungen im VPT teilnehmen.
Um Sie aktiv unterstützen zu können, bitten wir alle sehbehinderten Therapeutinnen/Therapeuten, sich in die Liste der Sektion Blinde und Sehbehinderte aufnehmen zu lassen.